top of page

Recht & Sitte

Kurs für Bildungsweg META-Pädagoge

  • Beginnt am: 12. Jan. 2024
  • Wunschwertschätzung
  • Online-Webinar-Reihe

Freie Plätze


Beschreibung

Was beinhaltet die Eventreihe: Modul 1: Grundlagen Recht & Sitte Modul 2: Vertiefung zu Modul 1 Modul 3: Die Hermetischen Gesetze Modul 4: Strukturierte Aufgabenlösung Webinar 1 („Grundlagen“) Es werden Erklärungen zu folgende Fragen gegeben: Was ist ein Rechtskreis? Wie erkenne ich die wahre Bedeutung von Gesetzestexten? Was haben Zeichen und Symbole für eine Bedeutung? Was ist der Unterschied zwischen „Mensch“ und „Person“? Wie wird der Mensch zur Person? Vorschau Webinar 2 („Vertiefung Modul 1“) Im Webinar werden folgende Themen angesprochen: Wie hängt das Finanzsystem mit dem Rechtssystem zusammen? Wie funktioniert das Finanzsystem „wirklich“? Was ist das „System“ hinter dem „System“? Was ist unsere Rolle in dem System? Wie können wir eine andere Rolle einnehmen, wenn uns die bisherige nicht mehr behagt? Was hat das Rechtssystem mit unserem Bewusstsein und mit Spiritualität zu tun? Welchen Einfluss hat dieses Wissen auf die Art und Weise unseres zwischenmenschlichen Umgangs...? Vorschau Webinar 3 „Die Hermetischen Gesetze“ (Kybalion) Im Webinar finden wir Antworten auf die Fragen: Was sind die Hermetischen Gesetze? Wie lauten die Hermetischen Gesetze? Wie erkenne ich die Hermetischen Gesetze in deren Bedeutung und Wirkung? Was ist meine Rolle in der Anwendung der Hermetischen Gesetze? Wie kann ich die Hermetischen Gesetze in dieser Rolle im Alltag nutzen? Was haben die Hermetischen Gesetze mit meinem Bewusstsein und mit Spiritualität zu tun? Welchen Einfluss hat dieses Wissen auf die Art und Weise unseres zwischenmenschlichen Umgangs...? Ziel ist ein Grundverständnis für die Hermetischen Gesetze zu erlangen und diese im Alltag zum besten Wohle aller anwenden zu können. Vorschau Webinar 4 „Strukturierte Aufgabenlösung“ Im Webinar wird ein Methodenwerkzeug vorgestellt, mit dem in einem Prozess die Aufgabenstellungen strukturiert aufbereitet, entschieden und zielgerichtet bearbeitet werden. Das sind die sechs Schritte des Vorgehens: Wie eine Aufgabenstellung (Problem, Wunschvorstellung) ausgewählt und beschrieben wird. Was es braucht die Situation zu verstehen und wie Ziele richtig gesetzt werden. Wie Ursachen auf Grundlage von Daten analysiert werden. Wie mögliche Maßnahmen zur Zielerreichung gefunden und in einem Entscheidungsprozess ausgewählt werden. Wie die Auswahl umgesetzt und die Ergebnisse mit der Zielsetzung abgeglich


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben

+436647905208

verein@tapoja.at

Waidach 127, Waidach, Österreich

bottom of page